Zum Hauptinhalt
German Web Awards Winner 2024

Websitekonzept und digitale Vertriebspipeline

Vom Scratch zum Rund-um-Konzept!

Mehr erfahren Pfeil nach unten

Schluss mit 08/15 Websites. Ob digitale Vertriebspipeline oder individuelle Markenpräsentation - mit einem guten Konzept wird Ihre Website besser und zielgerichteter. Dafür bringen wir im Workshop die Expertise aus UX, SEO und Programmierung vieler hundert Websites zusammen, um mit Ihnen etwas tolles neues zu entwickeln: Ihre neue Website!

Websitekonzept-Workshop – jetzt anfragen!

Was ist Ihre Aufgabenstellung? Wir entwicklen dafür Ihr individuelles Workshopformat. Lassen Sie uns darüber sprechen.

 

Jetzt anfragen

Ihre Ergebnisse aus dem Websitekonzept Workshop

Am Ende des Workshops haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine neue Website oder einen Webrelaunch erfolgreich anzugehen – gerne mit uns ;-).

 

✔ Klare Zielausrichtung für die neue Website (bis hin zu künftigen Conversionzielen)

✔ Zielgruppenausrichtung, Persona-Analyse, User Stories, Customer Journey

✔ Inhaltliche, gestalterische und technische Grobstruktur

✔ Online-Marketingausrichtung - SEO, SEA, Social- Verzahnung

✔ Ableitungen für Design, Struktur und CMS-Auswahl

✔ Aufsetzen Milestones und MVP-Anforderungen

 

Darüber hinaus hilft der Workshop dabei, alle internen Stake Holder einzubinden und die unterschiedlichen Sichtweisen, z.B. aus Marketing, Vertrieb, Geschäftsführung, Recruiting zu einem stimmigen Gesamtkonzept zu verbinden.

Eckpunkte des Workshops

Teilnehmeranzahl:

2 - 8 (empfohlen)

Auf Anfrage auch mehr

Durchführungsdauer:

4-8h, in der Regel in einem Tag

Format:

In Präsenz (empfohlen) oder remote über Zoom mit dem Online Whiteboard Tool Mural

Personenkreis:

Alle, die später die über die neue Website entscheiden und künftig damit arbeiten

Preis:

2.400 €

brandcom Team:

Moderator und Konzeptionener, ggbfs. Experten aus UX, SEO, Onlinemarketing

Der Ablaufprozess

1. Ausrichtung

 


 

Auf Basis der Analyse und der strategischen Zielsetzung erarbeiten wir die Anforderungen der neuen Website und die Beurteilungsparameter.

2. Customer Journey

 


 

Im Design-Thinking-Prozess beginnen wir immer bei den Usern. Von der Persona-Analyse über die User Stories bis hin zur Customer Journey.

3. Wireframe

 


 

Entwicklung der Grundstruktur und des Seitenaufbaus, bzw. Hierarchisierung der Inhalte und Kernfunktionen.

4. Ausblick

 


 

Entwicklung Fahrplan zur Umsetzung der neuen Website und Anforderungen an den MVP (Minimum Viable Product) sowie die Entscheidungskriterien für technische Auswahl und Funktionsbeschreibungen

Was andere über uns sagen

Möchten Sie uns bewerten? Wählen Sie ihren Standort!
★★★★★

vor 2 Wochen zu brandcom GmbH I Köln

Jenny Trojak
Im Rahmen der ‚Deutschland kauf lokal‘ Kampagne arbeitet brandcom sehr strukturiert und effektiv an wichtigen Themen für den Einzelhandel. Keine ‚Bubble‘, sondern konkrete Impulse, Ideen und Strategien. Besten Dank an das Kölner Team aus Berlin!
★★★★★

vor 3 Wochen zu brandcom GmbH I Köln

Jasmin Nemitz
Heute einen wirklich guten Marketing-Workshop hier gehabt. Danke an das Team und „Deutschland kauf lokal“ für diesen spannenden Tag. Empfehlenswert!
★★★★★

vor einem Monat zu brandcom GmbH | Frankfurt

Felix Lenk
Als Inhaber der Firma Buckel Dach + Wand bin ich letztes Jahr aufgrund einer persönlichen Empfehlung auf Brandcom zugegangen und habe das Team mit der Erstellung einer neuen Website beauftragt und ich bin wirklich begeistert! Von Anfang an war die Betreuung durch das Projektmanagement top – professionell, zuverlässig und immer ansprechbar. Besonders beeindruckt hat mich, dass es für jedes Thema einen echten Spezialisten gibt und das Team, welches einen betreut entsprechend gut personell ausgestattet ist. Man merkt einfach, dass hier Profis am Werk sind.

Nach der super Erfahrung im letzten Jahr erweitern wir die Website nun gemeinsam um weitere SEO-Seiten und setzen Brandcom mittlerweile auch für Google Ads und unser Offline-Marketing ein. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, effizient und macht Spaß. Klare Empfehlung – nicht nur für Handwerksbetriebe, sondern für alle, die eine starke Marketingagentur suchen!
★★★★★

vor 2 Monaten zu Brandcom München GmbH

Tine Eras
Wir sind unglaubliche 15 Jahre!! Kunde von Brandcom München (ehemals Delliwood). Brandcom ist unsere Full-Service-Agentur und unterstützt uns mit Marke, Design, Webseite, Mailings, Beratung, Grafik, SEO.....Da wir sehr eng zusammenarbeiten, ist neben Agenturkompetenz und Ergebnissen auch das Menschliche/Team sehr wichtig. 15 Jahre und es darf gerne so weiter gehen. Gerade für IT Unternehmen- Empfehlung!
★★★★★

vor 6 Monaten zu brandcom GmbH I Köln

Axel Gundolf
Wir durften bei brandcom einen großartigen Workshop auf inhaltlich höchstem Niveau erleben, der bei uns auch im Nachgang noch enorme positive Wirkung entfaltet hat. Das gibt es selten!
★★★★★

vor 6 Monaten zu Brandcom München GmbH

Lisa Kornsteiner
Danke an das Team von brandcom für die mega Zusammenarbeit! Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur fertigen Website haben sie uns mit ihrer Expertise überzeugt. Ob bei der Ideenentwicklung, der Konzeption, den Wireframes oder dem Design – jeder Schritt war durchdacht und professionell umgesetzt. Die Entwicklung einer effektiven Vermarktungsstrategie um unsere Leads zu steigern ist ebenfalls voll aufgegangen. Rundum top!
★★★★★

vor 10 Monaten zu brandcom GmbH I Köln

André Rehbein
Ich habe meine gesamte Firmengründung in die Hände von Brandcom gelegt und bin sehr begeistert. Professionelle Umsetzung, kompetente Beratung, schneller Service und eine sehr gute Zusammenarbeit stehen hier an erster Stelle. Dankeschön!

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Websitekonzept und digitale Vertriebspipeline

Was ist ein Website Konzept Workshop und für wen eignet er sich?

Unser Website Konzept Workshop ist ein interaktiver Tag, an dem wir gemeinsam mit unseren Kunden die Grundlagen für eine erfolgreiche Website erarbeiten. Egal ob für Start-ups, kleine oder große Unternehmen - dieser Workshop eignet sich für jeden, der seine Website optimieren oder eine neue Website planen möchte.

Was sind die Vorteile eines Website Konzept Workshops?

Ein Website Konzept Workshop bietet zahlreiche Vorteile. Durch eine klare Zielgruppenanalyse und eine optimale Customer Journey Map wird sichergestellt, dass die Website den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht und eine hohe Nutzerfreundlichkeit aufweist. Die Definition der Funktionen und Inhalte der Website sorgt dafür, dass die Website die Unternehmensziele unterstützt. Zudem können durch die Festlegung des Designs und der technischen Umsetzung bereits im Vorfeld Fehler und Missverständnisse vermieden werden.

Wie läuft ein Website Konzept Workshop ab?

Im Website Konzept Workshop erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und Beurteilungsparameter für Ihre neue Website. Im Fokus steht dabei der Nutzer und dessen Bedürfnisse. Wir entwickeln die Grundstruktur und den Seitenaufbau sowie einen Fahrplan für die Umsetzung. Dabei legen wir auch fest, welche Funktionen für den Minimum Viable Product notwendig sind und welche technischen Anforderungen erfüllt werden müssen.

Wer soll an einem Websitekonzept Workshop teilnehmen?

Der Workshop ist für Unternehmen und Organisationen jeder Größe geeignet, die ihre Online-Präsenz verbessern möchten. Teilnehmer können zum Beispiel Marketing-Verantwortliche, Geschäftsführer:innen oder Vertriebsleiter:innen sein.

Wie lange dauert ein Websitekonzept Workshop?

Die Dauer des Workshops hängt von den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens ab. In der Regel dauert ein Workshop jedoch zwischen einem halben und einem Tag.

Wie stark wird das Thema SEO behandelt?

Gerne verbinden wir das Website-Konzept mit einem SEO-Konzept. Denn "gefunden werden" ist für die allermeisten Websites eine der wichtigsten Eigenschaften. Dann legen wir bereits im Workshop mit einen Fokus auf SEO und bereiten eine Keyword- und eine Wettbewerberanalyse vor, so dass wir auf dieser Grundlage fundiert über die künftige Ausrichtung sprechen können.

werbeagentur referenzen noweda employer brand recruiting
brandcom verbundgruppen blog design thinking workshop