Zum Hauptinhalt
German Web Awards Winner 2024
Viertelkreis .brandcom Werbeagentur
← zurück zum Blog

Relatable Content: Der Schlüssel zu Ihrem Social-Media-Erfolg 2025

werbeagentur frankfurt koeln muenchen blog social media strategie relatable content

Sie fragen sich, warum Ihre Social-Media-Strategie nicht die gewünschten Ergebnisse bringt? Warum Ihre Konkurrenz mehr Likes, Shares und vor allem mehr Engagement generiert? Die Antwort könnte lauten: Sie haben zu wenig "Relatable Content". Wir zeigen Ihnen, wie Sie Relatable Content nicht als nächsten, kurzlebigen Trend einsetzen, sondern eine fundamentale Veränderung vornehmen, in der Art, wie Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren.

 

Was bedeutet "Relatable Content" eigentlich genau?

Der Begriff "relatable" ist Englisch und bedeutet so viel wie "nachvollziehbar" oder "identifizierbar". In der Social-Media-Welt beschreibt er Inhalte, bei denen sich Ihre Zielgruppe sofort denkt: "Das könnte ich sein!" oder "Das kenne ich zu gut!".

Aber es geht um mehr als nur Wiedererkennung. Relatable Content schafft eine emotionale Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihren Followern. Durch authentische Bilder und echte Geschichten wandeln Sie flüchtige Follower in treue Fans und begeisterte Markenbotschafter:innen um. Die Übersetzung des Contents in nachvollziehbare Assets ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft auch ankommt. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Content.

 

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

In einer Zeit, in der Verbraucher:innen von Werbebotschaften überflutet werden, sehnen sich Menschen nach echten Verbindungen. Gerade Creator:innen können dabei eine wichtige Rolle einnehmen und schaffen die authentische Brücke zwischen Marken und Konsument:innen durch Relatable Content, der das Leben, die Herausforderungen und Erfahrungen der Zielgruppe widerspiegelt. Dabei bietet Relatable Content genau das, wonach sich die Zielgruppe sehnt:

  • Er spiegelt alltägliche Situationen und Emotionen wider, mit denen sich das Publikum identifizieren kann. 75 % der Verbraucher:innen schauen sich derartige Videos an, weil sie Produkte und Markenwerte authentisch durch persönliche Alltagsgeschichten vermitteln. 
  • Er schafft Vertrauen und baut eine emotionale Bindung zwischen Marke und Konsument:in auf. 70 % der Konsument:innen vertrauen User-Generated Content mehr als klassischer Markenkommunikation.
  • Er fördert die Interaktion und das Engagement in sozialen Medien. 66 % der Millennials und Gen-Z vertrauen Creator-Empfehlungen genauso wie Tipps von besten Freunden. 34 % der Konsument:innen wünschen sich sogar Creator-Content auch außerhalb von Social Media – im TV, in Stores und auf Werbedisplay. 

 

Wie kann ich "Relatable Content" für mein Unternehmen nutzen?

Eine gute Strategie, Relatable Content in das eigene Social-Media-Marketing zu integrieren, basiert auf drei wesentlichen Säulen, die Sie selbst umsetzen können:

 

1. Authentische Storytelling-Strategie

  • Entwicklung von Inhalten, die Ihre Zielgruppe emotional berühren
  • Echte Geschichten statt perfekt inszenierter Werbespots
  • Behind-the-Scenes Einblicke, die Vertrauen schaffen
  • Integration von Mitarbeitergeschichten und Kundenexperiences

 

2. Community Management mit Persönlichkeit

  • Individuelle Interaktion statt 08/15-Antworten
  • Aktives Zuhören und echte Gespräche
  • Aufbau einer lebendigen Community
  • Schnelle, authentische Reaktionen auf Kommentare und Messages
  • Regelmäßige Community-Events und -Aktionen

 

3. Content-Kreation mit Wiedererkennungswert

  • Alltagssituationen Ihrer Zielgruppe gekonnt in Szene setzen
  • Humor und Emotionen als Bindungselemente
  • User-Generated Content strategisch einbinden
  • Trendmonitoring und zeitnahe Reaktion auf aktuelle Themen
  • Nutzen einer Multiformat-Strategie (Reels, Stories, Posts)

 

Schritt-für-Schritt zum Social-Media-Erfolg 2025

Als Agentur begleiten wir Unternehmen dabei Schritt-für-Schritt in der Umsetzung.


1. Analyse Phase (Workshop)

  • Audit Ihrer aktuellen Social-Media-Präsenz
  • Wettbewerbsanalyse
  • Zielgruppen-Research
  • Identifikation von Content-Opportunities


2. Strategieentwicklung (Woche 2-4)

  • Entwicklung Ihrer individuellen Social-Media-Strategie
  • Content-Planung und Formatfestlegung
  • Definition von KPIs
  • Ressourcenplanung


3. Content-Produktion (ab Woche 5)

  • Professionelle Content-Kreation
  • Community Management Setup
  • Influencer-Identifikation und -Ansprache
  • Content-Kalender-Erstellung


4. Performance-Monitoring & Optimierung (kontinuierlich)

  • Monatliche Performance-Reports
  • A/B-Testing verschiedener Content-Formate
  • Trend-Monitoring
  • Kontinuierliche Strategie-Anpassung

 

Ein beeindruckendes Beispiel können wir mit der Styling-Marke GOLDWELL liefern. Mit dem Kunden entwickelten wir eine maßgeschneiderte Strategie für ihre DACH Social-Media-Kanäle und steigerten die Followerzahl auf über 33k mit zahlreichen erfolgreichen Influencer-Kooperationen.

 

Der Trend ist klar: Authentizität gewinnt

Relatable Content ist kein vorübergehender Trend, sondern die Zukunft der digitalen Markenkommunikation. Verbraucher:innen wollen Authentizität und Transparenz. Sie suchen nach Inhalten, die ihre eigenen Erfahrungen widerspiegeln. Die Bedeutung von realen Geschichten und Bildern nimmt immer mehr zu. Marken, die darauf setzen, stärken die Bindung zu ihrer Zielgruppe. Hier sind vier zentrale Learnings für Ihr Social Media Marketing 2025:

1. Zeigen Sie das echte Leben: Roh, ungeschönt und manchmal sogar chaotisch. Genau das macht Content nachvollziehbar oder wie das englische Buzzword dazu: Relatable.

2. Menschen suchen sich selbst in Marken wieder: Authentische Werte und echte Geschichten sind wichtiger als perfekte Produktinszenierungen.

3. Ehrlichkeit schafft Vertrauen: Ein ehrlicher Umgang mit Kunden führt zu langfristiger Loyalität und besseren Geschäftsergebnissen.

4. Authentische Inhalte fördern Engagement: Marken und Creator, die für die Konsumenten nachvollziehbaren Content liefern, bauen aktive und loyale Communities auf.

 

Lassen Sie uns sprechen!

Sie möchten wissen, wie wir Ihre Marke mit Relatable Content zum Social-Media-Erfolg führen? Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch. Gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle Social-Media-Strategie für 2025.

Jetzt anfragen →

brandcom julian
Text – Autor/in:
Julian Steigerwald
Veröffentlicht am:
27.02.2025
teilen auf:
← zurück zum Blog